Millionen von Deutschen kämpfen mit Schmerzen in den Knien, den Schultern, im unteren Rücken, den Hüften, den Ellbogen, den Fingern und an anderen Körperstellen.

Wenn Sie unter einem dieser Schmerzen leiden kann das versteckte Problem das sein, was ich "Knorpelverschleißsyndrom" nenne", erklärt Dr. Raphael Perez.

Knorpel ist das Bindegewebe zwischen Ihren Gelenken. Er verhindert, dass Ihre Knochen aufeinander reiben und Ihnen Schmerzen bereiten.

Ihr Knorpel wirkt, wie ein Stoßdämpfer, der Ihre Gelenke vor der Abnutzung und Bewegung schützt.

Wenn Sie NICHT genügend Knorpel zwischen Ihren Knochen haben, reiben die Knochen aufeinander ... und verursachen schreckliche Gelenkschmerzen.

Dr. Perez hat über 7.000 Patienten geholfen, deren Gelenkschmerzen mit einer natürlichen Entdeckung zu lindern, die er "das fehlende Bindeglied" nennt und von der die meisten Ärzte noch nichts wissen.

Es ist NICHT Kurkuma oder CBD oder irgendetwas, wovon die meisten Menschen schon einmal gehört haben.

Eine klinische Doppelblindstudie, die im Phytomedicine Journal, auf DR.OZ und von der Mayo Clinic veröffentlicht wurde, hat bewiesen, dass es um 90.2% Schmerzen reduziert.

Heute veröffentlicht Dr. Perez zum ersten Mal ein Video, das diese natürliche Entdeckung zeigt, die jedem Mann und jeder Frau helfen kann, ihre Gelenkschmerzen zu lindern. Das Ansehen dieses kurzen Informationsvideos ist kostenlos.

Bisher waren die Kommentare und Rückmeldungen hervorragend, denn Tausende von Deutschen haben sich so gut gefühlt wie schon lange nicht mehr.

Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen

Jetzt abspielen >>

Innerhalb weniger Stunden wurde dieses Video tausende Male aufgerufen und gilt nun als viral. Eine Person, die dieses Video sah, schrieb: "Ich wünschte, auch nur einer der Ärzte und anderen Spezialisten, die ich in den letzten 22 Jahren gesehen habe, hätte das gewusst. Es ist wirklich beeindruckend und das Wichtigste: es funktioniert!"

Natürlich wurde die Ankündigung von Dr. Perez mit einigem Zögern aufgenommen. Wir haben mit einigen Ärzten gesprochen, die an der Konferenz teilgenommen haben. Sie rieten den Teilnehmern, ihre Erwartungen realistisch zu halten.

"Es macht sehr viel Sinn und die Wissenschaft dahinter ist solide", sagte ein Ernährungsexperte. "Aber probieren Sie es erst einmal aus. Es hilft vielen Menschen, aber man findet selten etwas, das bei jedem funktioniert.“